Gerichtsdolmetscher – übersetzer
Nachdem ein Kunde uns seine Anfrage schickt, machen wir ein genaues Angebot. Um ein möglichst genaues Angebot machen zu können, sollte der zu übersetzende Text der Anfrage beiliegen. Der empfangene Text wird sorgfältig analysiert, wonach – nach Bedarf – Kontakt mit dem Klienten aufgenommen wird, um die inhaltliche, stilistische und fachsprachliche Übereinstimmung mit dem Originaltext zu sichern.
In diesem Fall ist manchmal die Erstellung eines Glossars erforderlich, in dem die Fachbegriffe aus dem Originaltext enthalten sind. Nachdem eine genaue Textanalyse vorgenommen worden ist, wird ein genaues Angebot gemacht und dem Klienten zugeschickt. Nachdem der Klient das Angebot annimmt, erstellt der Gerichtsübersetzer die Übersetzung. Nachdem der Text übersetzt worden ist, wird er von einem anderen Übersetzer überprüft, wobei die Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebessert und der Text der Zielsprache angepasst wird.
Es ist wichtig, zu betonen, dass die Übersetzungen von einem zweiten fachkundigen Übersetzer/Lektor korrigiert werden. Wie auch Forschungen bestätigen, ist es äußerst schwierig, seine eigene Übersetzung zu überprüfen. Aus diesem Grund sorgt ein anderer Übersetzer darum, dass der übersetzte Text stilistisch und sprachlich einwandfrei ist. Nachdem der Text überprüft worden ist, wird er mit dem Originaltext gebunden und ist somit zur Übernahme bereit.